Eingangsgespräch
Nachdem die Formalien erledigt und erste Gespräche stattgefunden hatten, verließ Person Y das HGuA und besuchte eine berufliche Rehabilitation. Diese brach sie jedoch ab und nahm die Beratung im HGuA wieder auf.
Zielvereinbarung
Während der beruflichen Auszeit orientierte sie sich neu. Für eine sichere Basis sollte eine halbe Stelle im Backoffice gefunden werden.
Koordinierendes Coaching
Person Y bewarb sich kontinuierlich auf verschiedene Stellenangebote. Anregungen aus dem Coaching konnte sie gut auf ihre eigenen Ideen und Vorstellungen anwenden.
Besonders angenehm empfand sie, dass bei jedem Kontakt auch das persönliche Empfinden und die gesundheitlichen Aspekte bezüglich der beruflichen Perspektiven ausreichend Raum hatten.
Gesundheits- und Arbeitscoaching
Das Coaching begleitet sie auch weiterhin während der Probezeit, wobei die Gespräche sie in ihrer beruflichen Entwicklung bestärkten. Sie fühlte sich gut begleitet, auf ihrem Weg bestärkt und fortwährend über die Beratungsabläufe transparent informiert.
Ergebnis
Nach zahlreichen Bewerbungen war sie beim zweiten Vorstellungsgespräch bereits erfolgreich und erhielt eine Zusage. Seither ist sie mit 20 Wochenstunden in einem Sekretariat im wissenschaftlichen Bereich tätig und sehr zufrieden mit der Stelle.