
Peers im HGuA
EXPERT*INNEN AUS EIGENER ERFAHRUNG
SETZEN ENTSCHEIDENDE IMPULSE IN KRISEN
ODER FÜR DIE BERATUNG
Peers können im Rahmen der Genesungsbegleitung ein wesentlicher Teil des Beratungsprozesses sein. Ihr Schwerpunkt ist die Begleitung und Beratung von Personen, die im Haus für Gesundheit und Arbeit mit vordringlich psychischer Beeinträchtigung gecoacht werden.
Im HGuA haben vor kurzem zwei Kräfte ihre Arbeit im Rahmen des Gesundheits- und Arbeitscoachings aufgenommen. Auf Wunsch bieten sie Einzelgespräche oder diese gemeinsam mit einem*r Coach*in im Tandem an.
Praxis mit ‚Kenne‘
Als Genesungsbegleitung bringen Peers das Wissen ein, das sie während einer einjährigen theoretischen wie praktischen Qualifizierung anhand der EX-IN-Methode erworben haben. Und sie kennen uns – die Prozesse im Haus für Gesundheit und Arbeit. Das alles versetzt sie in die Lage, auf Fragen von Betroffenen mit dem eigenen Erfahrungswissen zu antworten und zusätzliche Impulse für eine zielführende Beratung zu geben.
Ihre Aufgaben sind vielfältig. Sie informieren über das psycho-soziale Hilfesystem, über stationäre und ambulante Therapieformen sowie über Erfahrungen mit Medikamenten. Peers bieten Anregungen für eine individuelle Alltagsstruktur, bei der Bewältigung unterschiedlicher Symptome, für die Rückkehr von einem stationären oder Reha-Aufenthalt oder für die Umsetzung von erlernten Bewältigungstrategien. Sie haben ein offenes Ohr für jede nur erdenkliche Art von Problemen und Fragen.
Hier gibt es allgemeine Informationen zur Qualifikation.